Die Konferenz findet als virtuelles Format am 2. März 2021 im Rahmen der Leipziger digitalen Messen „Intec/Z connect“ vom 2. bis 3. März 2021 statt. Thematisch geht es diesmal um die Kombination von Widerstandsfähigkeit und unverminderter Innovationskraft speziell in Krisenzeiten. Best Practices und Use Cases weltweit führender Unternehmen zeigen auf, wie eine nachhaltige und stabile Organisation über alle Unternehmensgrößen und Organisationsformen hinweg möglich ist. Ziel ist es, vom Wissen sowie den Methoden echter Hidden Champions zu profitieren, um selbst in schwierigen wirtschaftlichen Zeiten schlagkräftig zu bleiben.
Veranstaltungsort
Online
Datum/Zeit
2. März 2021 11.00 Uhr – 16.00 Uhr
Anmeldung
Bitte registrieren Sie sich bis zum 01.03.2021 unter www.silicon-saxony.de/ihcc.
Rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn erhalten Sie einen direkten Link zur Konferenz.
Die Teilnahme an der Konferenz ist kostenfrei.
11.00 Uhr Begrüßung
Prof. Dr. Jan-Philipp Büchler, FH Dortmund, Moderation
Martin Dulig, Sächsischer Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
Markus Geisenberger, Geschäftsführer, Leipziger Messe GmbH
11.15 Uhr Keynote
Managing Momentum – Wie Hidden Champions Veränderungen meistern
Dr. Carsten Voigtländer, Voigtländer Board Advisory
12.00 Uhr Master Classes in Parallelsessions
TRACK 1 – Branchentransformation »Wie Industrien und Branchengrenzen aufbrechen«
Additive Fertigung - Impulsgeber für Veränderungen von Branchen und Geschäftsmodellen
Thomas Scholz, Geschäftsführender Gesellschafter
Arno Hentschel GmbH, Oderwitz
TRACK 2 – Wertschöpfungstransformation »Wie sich Wertschöpfungssysteme verändern«
Plug & Produce – Digitale Fertigungsszenarien für Industrie 4.0
Johann Hofmann, Venture Architect Value Facturing®
Maschinenfabrik Reinhausen GmbH, Regensburg
TRACK 3 – Kundentransformation »Wie aus Kunden neue Lieferanten werden«
Vom Marktführer für Sensorik und Automationslösungen zum Global Player für Digitalisierung – Wie aus Daten Informationen werden
Nadine Rahman, CEO & Industrie 4.0 Spezialistin
ifm solutions gmbh, Siegen
TRACK 4 – Beziehungstransformation »Wie Netzwerke gemeinsam Innovationen hervorbringen«
Hidden Champions – Neue Allianzen für Innovationen schmieden
Prof. Dr. Gunther Olesch, Chief Representative Officer
Phoenix Contact GmbH & Co. KG, Blomberg
TRACK 5 – Kulturtransformation »Wie Führungskräfte für Veränderung begeistern«
Innovationskultur schaffen - Veränderungen meistern: Vom Diesel-Dino zu Emission Zero
Michael Wellenzohn, Vorstand Marketing & Sales
Deutz AG, Köln
13.00 Uhr Pause
13.30 Uhr Wissenschaftliche Impulse
Familiengeführte Hidden Champions: Strategische Flexibilität über Generationen
Prof. Dr. Christina Hoon, Universität Bielefeld, Stiftungslehrstuhl für BWL
Hidden Dragons: Learning Fast, Evolving Faster
Prof. Dr. Deng Di, Jinan University, Hidden Champions Researcher
14.30 Uhr Panel mit den Referentinnen und Referenten & Diskussion
Prof. Dr. Jan-Philipp Büchler, Moderation
15.30 Uhr Schlusswort & Networking
Prof. Dr. Jan-Philipp Büchler, Moderation
Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Im Sinne der Gleichbehandlung gelten sämtliche Personenbezeichnungen gleichwohl für alle Geschlechter.